Technische Daten
WalkFlows
Rollen für Nordic Walking Stöcke
- Radbefestigung: Schrauben, Muttern, Stellringe sind aus Edelstahl echt stabil
- Achse 12mm Aluminium EN AW-7075 Sehr hohe Festigkeit, wird auch im Flugzeugbau verwendet. Die hält was aus!
- Achse präzise gefräst und bearbeitet.
- Halterung Kunststoff (Polyamid) Glasfaserverstärkt mit Klemmschraube.
- Nadellager mit Rücklaufsperre, Einweglager, Industrie Qualität, rostfrei. Aufgabe: Der Freilauf hat die Aufgabe, den Kraftschluss einer Verbindung in einer Drehrichtung aufzuheben.
- Montage auf einem speziellen Montage- und Justiertisch in Handarbeit präzise montiert und die Spur genau eingestellt.
Mit den Rollen macht nordisches gehen wirklich Spaß.
Gewicht einer Rolle mit Halterung: 192 Gramm
Leki Shark System:
Das Shark System bietet dir eine optimale Kraftübertragung durch eine direkte Verbindung zwischen Hand und Stock. Schnelles Ein- und Ausklicken ist kein Problem. Alle Shark Schlaufen und Handschuhe sind mit allen Shark Stöcken kompatibel. Gibt es nur in 2 Größen
Unterschied Trekkingstöcke zu Nordic Walking Stöcken
Trekkingstöcke haben nur eine einfache Handschlaufe (eine Art Riemen), die man über das Handgelenk führt, da du beim Wandern die Stöcke nie loslässt. Man greift mit der Hand immer von unten durch die Handschlaufe! Das Verletzungsrisiko wird minimiert und sie können auch mal etwas festhalten ohne das die Schlaufe die Hand behindert, beim fallen können Sie sich mit der Hand abstützen ohne das der Griff im weg ist.
Einsatz: sollen in steilem Gelände mit Höhenunterschieden als Unterstützung dienen. Trekkingstöcke sind für Nordic Walking wirklich nicht geeignet!
Nordic Walking Stöcke verfügen über ergonomisch geformte Handschlaufen, durch die der Daumen hindurchgeführt wird (sogenannte Daumenschlaufen), damit du beim Abstoßen, der Hauptbewegung beim Nordic Walking, gut deine Hand öffnen kannst. Einsatz: sind für flaches Gelände konzipiert.
Alu oder Carbon? Bei den Traveller Stöcken hat der LEKI Carbon Traveller Stock ein Gewicht ohne Rollen von 195 Gramm und der LEKI Alu Traveller Stock ein Gewicht ohne Rollen von 225 Gramm. Da ein anheben der Stöcke wegen der Rollen nicht notwendig ist reicht auch der LEKI Alu Traveller Stock. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.
Nordic Walking Stöcke mit Rollen immer mit den passenden Daumenschlaufen in der richtigen Größe benutzen.
Beispiel: Packmaß Leki Traveller Alu: Zusammengeschoben kleines Packmaß von 72 cm mit Rollen und 66 cm ohne Rollen. Zerlegt in 3 Teile ohne Rollen sind es nur noch 53 cm.
DECATHLON oxelo Rollen 57mm Ø, Härte 88A
Link: auf das Bild klicken
Materialzusammensetzung: Rollen 80% Polyurethan (PUR), 20% Polypropylen (PP) Strapazierfähig, wendig und robust
Rollen mit Rücklaufsperre für Nordic Walking Stöcke werden in kleiner Serie in Deutschland gefertigt.